
Tickets – Celans Zerrissenheit Berlin
Informationen
Celans Zerrissenheit
Buchpremiere
Helmut Böttiger in Lesung und Gespräch
Gesprächspartnerin: Beatrice Faßbender
Helmut Böttiger wirft einen neuen Blick auf Paul Celan, dessen Geburtstag sich 2020 zum hundertsten und dessen Todestag zum fünfzigsten Mal jährt: »Celans Zerrissenheit. Ein jüdischer Dichter und der deutsche Geist« (Galiani Verlag). Zum »Schmerzensmann« und in die Rolle des »jüdischen Opfers« stilisiert, wurde – so Helmut Böttiger – der Dichter auf vertrackte Weise ein „ideales Vehikel für die allgemeine Verdrängung“. Seine »Todesfuge« avancierte zum Schulgedicht, der Rest des Werks trat dagegen zurück. Helmut Böttiger zeichnet Leben und Werk Celans vor dem Hintergrund des literarischen Betriebs seiner Zeit: Dass Celans Suche nach einer neuen dichterischen Sprache ihn paradoxerweise (vergeblich) die Nähe Ernst Jüngers, des von Celan „Denk-Herrn“ genannten Martin Heideggers oder sogar von Figuren wie Rolf Schroers suchen ließ, während er mit der Sprach-Haltung seiner Förderer Böll und Grass wenig anfangen konnte, sei oft übersehen worden oder hätte nicht ins Bild gepasst.
Eintritt 8 € / 5 €
Weitere Tickets an der Abendkasse!
Photo © Galiani